Das Gewerberecht ist in den vergangenen Jahren in immer kürzeren Zeitabständen gravierenden Gesetzesänderungen unterworfen.
Leider stehen diesen Veränderungen nicht immer in ausreichender Form Informations- und Fortbildungsangebote für die in der Praxis tätigen Mitarbeiter gegenüber. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2005 die Internet-Plattform www.forum-gewerberecht.de geschaffen, um zeitnah Informationen und Erfahrungen rund um den gewerberechtlichen Vollzug austauschen zu können. Den Wünschen vieler Nutzer dieses Forums folgend, wurde erstmals im Jahr 2009 gemeinsam mit der Handwerkskammer Halle (Saale) die 1. Bundesfachtagung Gewerberecht als zweitägige Diskussions- und Fortbildungsveranstaltung organisiert.
Das Konzept der Veranstaltung: „Informations- und Ideenaustausch über die Verwaltungsebenen hinweg“ wurde sehr gut angenommen und so stieß die erste Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern aus Kommunen, Landkreisen, Kammern, Ministerien aber auch aus der privaten Wirtschaft an räumliche Kapazitätsgrenzen.
Es folgten Veranstaltungen in Oldenburg, Bochum, Weimar, Berlin, Wetzlar, Dresden, Rostock, Saarbrücken, Potsdam, Speyer und Hamburg über die unter anderem im Gewerbearchiv sowie in Wirtschaft- und Verwaltung berichtet wurde.
Die Bundesfachtagung Gewerberecht wird mit freundlicher Unterstützung der COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG sowie einem ehrenamtlich tätigen Organisationsteam einmal jährlich in wechselnden Bundesländern als Non-Profit-Veranstaltung durchgeführt.
Nach dem Corona bedingten Ausfall der 12. Bundesfachtagung im Jahr 2020 und der schließlich im Jahr 2021 als Hybrid-Veranstaltung nachgeholten Tagung in Hamburg freuen wir uns, mit der
13. Bundesfachtagung Gewerberecht im Steigenberger Inselhotel in Konstanz am Bodensee gastieren zu dürfen.
Die Veranstaltung wird auf vielfachen Wunsch wieder im Hybrid-Format stattfinden, damit auch Kolleginnen und Kollegen aus weiter entfernten Bundesländern die Chance erhalten, an der Veranstaltung zumindest virtuell teilnehmen zu können.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Sie recht herzlich zu unserer
13. Bundesfachtagung Gewerberecht am 24. und 25. Oktober 2022 in das Steigenberger Inselhotel nach Konstanz einzuladen.
Jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Vortragsprogramm mit anschließenden Diskussionsrunden.
In Präsenz stehen derzeit 80 Plätze zur Verfügung.
Für die Online-Teilnahme über CISCO Webex stehen aktuell 150 Accounts zur Verfügung.
Veranstalter: Forum-Gewerberecht gemeinsam mit
der COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Location und Anfahrt:
Steigenberger Inselhotel,
Auf der Insel 1, 78462 Konstanz (Link zur Tagungslocation)
Tagesordnung: Die vorläufige Tagesordnung steht ab sofort unter diesem Link bereit. Teilnahmezertifikat: Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Teilnahmegebühr: Die Bundesfachtagung Gewerberecht ist eine Non-Profit-Veranstaltung. Trotzdem kommen auch wir nicht ganz ohne Teilnahmegebühren aus. Zur Deckung der Veranstaltungskosten erheben wir eine Tagungsgebühr in Höhe von 259,00 EUR incl. MwSt. für die Teilnahme in Präsenz und in Höhe von 89,00 EUR incl. MwSt. für die Teilnahme im Online-Format.
Die Teilnahmegebühr bitten wir nach Eingang der von der COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG versandten Rechnungen auf das dort benannte Konto zu überweisen.
Anmeldungen zur Veranstaltung können über die nachstehend verlinkten Anmeldeformulare erfolgen.
Anmeldeschluss ist 10. Oktober 2022 für die Teilnahme in Präsenz und der 17. Oktober 2022 für die Teilnahme im Online-Format.
Eine Teilnahme ist nur nach Eingang der Tagungsgebühr möglich.
Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz
Anmeldung für die Teilnahme im Online-Format
Wir wünschen uns in Konstanz viele interessante Diskussionen rund um das Gewerberecht und allen Teilnehmern eine gute Anreise.
Mit freundliche Grüßen
Das Organisationsteam